Je nach Wortwahl und Dialektherkunft gibt es unterschiedliche Ausdrücke:
- Bisd zammgschdelld wie ä beeser Fingä.
- Bist zammgerichd wie ä böäsä Fingä.

![]() |
||||
|
Archiv für Dezember 2019Stilistische Modeberatung auf FränkischSonntag, 08. Dezember 2019Je nach Wortwahl und Dialektherkunft gibt es unterschiedliche Ausdrücke:
![]() Die Fränkische Göttin der Rache für Moralische VergehenDonnerstag, 05. Dezember 2019Eine weitere Version ist: Wardner Dässgräiggsdzurügg ![]() Die Fränkische Göttin der ErleuchtungMittwoch, 04. Dezember 2019Verbesserungsvorschläge gibt es immer, und auch besonders von uns Franken. Dsidiert: So däd ich a blinda Hummel nenna, Erleuchdung iss wos anersch. Mer so “ „Iss dere endlich a Lichd auf gannga“ ![]() Der Fränkische Gott der TrinkfreudeDienstag, 03. Dezember 2019Für ganz Eilige: Schüdd’s nei! 🙂 ![]() Notruf auf FränkischMontag, 02. Dezember 2019Es brässierd! Wenn’s noch schneller geh soll, dann bidde: ‚S brässierd waid Sau! Eine weitere Version: Edzerd wird’s fei wärgli eng. ![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen
Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite “Datenschutzerklärung”.