Das kleinste Übel ist den klinischen Anweisungen zu folgen: Abstand halten, Mundschutz tragen und Hände waschen.
Schwieriger wird’s die Finger von allem und jedem zu lassen. 🙂

![]() |
||||
|
Mit ‘Schutzpatronin’ getaggte ArtikelDie Fränkische Schutzpatronin in Corona ZeitenSonntag, 25. Oktober 2020Das kleinste Übel ist den klinischen Anweisungen zu folgen: Abstand halten, Mundschutz tragen und Hände waschen. Schwieriger wird’s die Finger von allem und jedem zu lassen. 🙂 ![]() Die Fränkische Schutzpatronin der Banken und FinanzenDienstag, 15. September 2020„Jetzt reg dich nicht so auf wegen des bisschen Gelds.“ ![]() Die Fränkische Schutzpatronin der Treibenden KraftMittwoch, 19. August 2020Wer sich fragt, was denn ein Eelgedds sein könnte, dann ist hier die Erklärung. Der Ölgötze ist ein unbewegt, teilnahms- und verständnislos wirkender Mensch. Das trifft bestimmt auf manche von uns frühmorgens zu. ![]() Die Fränkische Schutzpatronin der Kassierer bei LadenschlussDonnerstag, 13. August 2020Das kommt heute fast gar nicht mehr vor, da bei vielen Geschäften zu Ladenschluss alles elektronisch abgerechnet wird. Vor ca. 20 Jahren gab es aber ab und zu noch ein Gemaule seitens des Kassierers/Kassierin, wenn jemand mit viel Kleingeld bezahlen wollte. Dieser Ausspruch ist mittlerweilen ein ‚Oldie‘. ![]() Die Fränkische Schutzpatronin des Stils und GeschmacksMittwoch, 24. Juni 2020![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen
Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.