Gloar, des gibbds.

![]() |
||||
|
Mit ‘Hinweis’ getaggte ArtikelLiebevoller Hinweis auf FränkischSonntag, 31. Mai 2020Gloar, des gibbds. ![]() Freundlicher Hinweis auf Fränkisch – zu MundgeruchSonntag, 09. Juni 2019Es gibt viele Arten um Mundgeruch vorübergehend zu lindern, aber keines ist so schön wie eins mit einem harten ‚t‘ in Franken. 🙂 ![]() Freundlicher Hinweis auf Fränkisch – zum Mithelfen in der KücheSamstag, 08. Juni 2019Für die Auswärtigen unter euch – ein ‚Drüggeldüchlä‘ ist ein Geschirrtuch oder Trockentuch in Franken. ![]() Freundlicher Hinweis auf Fränkisch – auf eine unsinnige BemerkungSamstag, 18. Mai 2019Es geht auch so:
![]() Freundlicher Hinweis auf Fränkisch – vom KüchenchefDonnerstag, 16. Mai 2019Bei uns dähemm ist noch mehr gschnibbeld worn: Ardöbbfl, Gurgen, Domahden, etc. 🙂 ![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen
Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.