BeuteBayern  
   
 
Über mich
Impressum
 
 


Du Saumensch!

Welch ungewöhnlicher Titel für einen Beitrag mögen die Leser denken. Stimmt, ein bisschen ungewöhnlich ist er schon, aber in dem Buch The Book Thief von Markus Zusak kommt der Ausdruck Du Saumensch! bestimmt 30 Mal vor, u.a. auch Saukerl, Watschen, schmunzeln, Führer, etc. An und für sich nichts ungewöhnliches wäre das Buch nicht in Englisch erschienen. Das Buch handelt von einem jungen Mädchen namens Liesel in der südbayerischen Stadt Molching in 1939. Es handelt auch von Bomben, der Judenverfolgung, Hitlerjugend und viel mehr.

Mich hat es in die Vergangenheit zurückgesetzt. Unsere Mutter hatte auch immer solche Ausdrücke auf Lager. Als ich dann später aufs Mädchen-Gymnasium in der Stadt ging wunderte ich mich, dass meine Klassenkameradinnen nicht so zuhause angesprochen wurden.

Heute vermisse ich diesen fränkischen bzw. bayerischen Umgangston. Ich frage mich ob man wohl heute noch auf dem Land in Franken so seine Kinder erzieht?

Als wir von Japan nach Hessen zogen entdeckte ich die Sendung Der Bulle von Tölz und ich schaute sie mir gern an, besonders wenn seine Filmmutter mit dem Bullen sprach. Da kamen immer Heimatgefühle auf!

Mittlerweilen habe ich meine grosse Leidenschaft für Franken neu entdeckt. Ich sammle fränkische Rezepte und Schimpfwörter.

Bei Amazon.de kann man sich The Book Thief näher anschauen. Mit bester Empfehlung von mir. Solche Bücher über unsere Vergangenheit sind am besten in einer Fremdsprache zu lesen.

Heud wäss ich, daß mei Mudder des mit Liebe gsachd hadd, wenn sie mich mit Du Saumensch, steh auf! geweckt hat. Abba sowas erkennd mer hald ofd ersd späder. Mei Kinnder kennen den Ausdruck goar ned. Ich sollds mal an denner ausbrobier. Ich will mei’m Franken verbunden bleiben, und des gedd am besden durch denn Umgangsdon. Dazu muss ich aber drodzdem noch bedon, dass des besonders so war wemmä in der Landwirdschafd gross worn is.

Tags: , , , , ,

Hinterlasse eine Antwort


 

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen